Deutschlands Metropolregionen: Wirtschaftsmotoren der Zukunft
Deutschlands Metropolregionen gelten als Wachstums- und Innovationsmotoren. Sie arbeiten an einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Regionalentwicklung und nutzen dazu Instrumente der Raumplanung sowie der Wirtschafts- und Innovationsförderung. Darüber hinaus gehört auch der Ausbau von Verkehrs- und sonstiger Infrastruktur zur Aufgabe von Metropolregionen, die so die entsprechenden Regionen nicht nur mit Europa, sondern mit der gesamten Welt vernetzen.
Auf unserer diesjährigen polis Convention geben drei Metropolregionen Einblick in ihre Herausforderungen und Aufgaben und bieten Ihnen einen exemplarischen Querschnitt durch Deutschland.
Keynotes
- Kirstin Jahn // Geschäftsführerin, Metropolregion Rheinland
- Jan Fiedler // Leiter Branchen- und Marktanalyse, FrankfurtRheinMain GmbH – International Marketing of the Region
- n.n.
Diskussion
- Kirstin Jahn // Geschäftsführerin, Metropolregion Rheinland
- Jan Fiedler // Leiter Branchen- und Marktanalyse, FrankfurtRheinMain GmbH – International Marketing of the Region
- n.n.
Moderation: n.n.
Auf einen Blick
Deutschlands Metropolregionen: Wirtschaftsmotoren der Zukunft
Ort: Hauptbühne (F 06.1)
Zeit:
–